Basketball ist eine Sportart, die überall auf der Welt Anklang gefunden hat und nach wie vor sehr beliebt ist. Obwohl ihre Ursprünge im Norden der USA liegen, haben auch die Europäer sich dieser schnell angenommen und sich zu eigen gemacht. Richtig gute Basketballspieler und –spielerinnen lässt es sich auch vor Ort finden.

Welche europäischen Länder sind im Basketball am besten?

Frankreich und Spanien führen mit jeweils zwei Gold-Medaillen und insgesamt acht Medaillen die EuroBasket Bestenliste der Frauen an. Im Gegensatz zu Spanien hat Frankreich jedoch fünf anstatt einer Silbermedaille. Österreich nahm zuletzt 1972 an diesem Turnier teil und landete damals auf dem 12. Platz. Bei den Männern liegt ebenfalls Spanien in Führung, gefolgt von Lettland und Italien. Österreich nahm 1977 zuletzt teil und erreichte ebenfalls Platz 12. Der EuroLeague und dem EuroCup liegt ebenfalls Spanien in der Führung, gefolgt von der Türkei, Israel und Polen. Auch bei weltweiten Turnieren mischt Spanien stets unter den Top Rängen mit.

Ist es möglich, in Europa mit Basketballspielen Geld zu verdienen?

Wenn Sie eine kurze, prägnante Antwort auf diese Frage haben möchten, dann lautet diese: Ja, solange Sie ein Mann sind. Als Frau können Sie zwar auch in Europa mit dem Basketballspielen Geld verdienen, werden hiermit jedoch leider kaum ein Einkommen erzielen können, das Ihnen ein angenehmes Leben ermöglichen würde. Die allermeisten Basketballspielerinnen, die richtig gut sind, verlassen Europa und versuchen in den USA oder außerhalb Europas ein Team zu finden, das ihnen diesen Traum ermöglicht. Mittlerweile verschlägt es jedoch viele Basketballspielerinnen eher nach China oder Russland als in die USA. Brittany Griner wurde zum Beispiel bei den Phoenix Mercury um die 49.000$ (ca. 46.000€) angeboten, in der Chinese Baskteball Association bekam sie hingegen 600.000 (ca. 565.000€). Männern ist es hingegen möglich in Europa mit dem Basketballspielen genügend Geld zu machen, um davon leben zu können. NBA-Spieler gelten, wenn man ihr jährliches Grundeinkommen als Anhaltspunkt nimmt, als die am besten verdienenden Sportler der Welt, was natürlich auch positive Rückschlüsse auf niedrigere Ligen zulässt. In der europäischen Basketball-Liga kann ein männlicher Spieler von zwischen 60.000€ und 95.000€ pro Jahr ausgehen, es gibt jedoch auch Quellen, die besagen, dass die besten Spieler Europas, wie zum Beispiel Dejan Bodiroga, im Jahr zwischen 1 und 4,5 Millionen Euro verdienen. Spanien und Italien scheinen hierbei die Länder zu sein, in denen zumindest männliche Basketballspieler in Europa am meisten verdienen können. So wie bei jeder Sportart, gilt natürlich auch im Basketball, dass je besser der Spieler oder die Spielerin, desto höher ihr Einkommen.